AGB

AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen
1 Anmeldung
Die Anmeldung in der Hundeschule „Hundetraining & Dogwalking in der Dübener Heide“ kann schriftlich, telefonisch, mobil oder auf elektronischem Weg per E-Mail erfolgen. Vereinbarte Trainings- und Beratungstermine gelten als verbindlich und verpflichten den Kunden zur Entrichtung des vereinbarten Entgeldes, wenn der Termin nicht mindestens 48 Stunden vor Beginn des Termins abgesagt wird. Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt mündlich, schriftlich, telefonisch oder auf elektronischem Weg.
2 Preise/Bezahlung
Die aktuellen Preise sind den Angaben auf der Webseite der Hundeschule zu entnehmen oder werden auf Anfrage telefonisch oder per Email mitgeteilt.
Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und es wird gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer erhoben, folglich wird diese auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus).
Die Kosten für das Hundetraining oder Dogwalking ist vor oder nach der Stunde in bar zu zahlen. Rechnung ist nach Absprache vor dem Ersttermin möglich.
Seminare und weitere Kurse werden per Rechnung mit Vorkasse gezahlt.
3 Rücktritt
Wenn der Teilnehmer, ganz gleich aus welchem Grunde den Termin nicht in Anspruch nehmen kann oder möchte, so ist der Termin min. 48 Std vor dem Einzeltraining, Dogwalking, Kurse, Wanderungen, Shooting schriftlich, telefonisch oder per Email bei Frau Saskia Hertwig abzusagen.
Wird ein Termin (Training, Dogwalking, Seminar, Kurse, Wanderungen oder Shooting) nicht rechtzeitig abgesagt, so wird die Stunde ggf. inkl. An / Abfahrt voll berechnet.
Ein Anspruch auf Auszahlung der eventuell gezahlten Leistungen besteht dann nicht.
Haltern, die aufgrund ihres Verhaltens vom Unterricht ausgeschlossen werden, wird die Trainingsgebühr nicht erstattet.
Das gleiche gilt, wenn der Teilnehmer aus eigenen Gründen das Training abbricht.
Die Trainerin kann in dringenden Fällen Unterrichtsstunden absagen.
Der Unterricht wird dann zu einem anderen Zeitpunkt selbstverständlich nachgeholt.
4 Vertragsinhalte
Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge. Die Hundeschule schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind. Die Teilnahme an den Übungen während der Kurse und Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge sowie die Entscheidung, ob der Kunde seinen Hund Übungen unangeleint durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und Erfolgen auf eigenes Risiko.
Der Unterricht findet im häuslichen Umfeld und Umgebung des Kunden statt, sofern nicht ein anderer Ort vereinbart ist. Eine eventuelle Anreise des Kunden erfolgt auf eigene Kosten.
5 Seminare
Jeder Teilnehmer kann vor Beginn des Seminars von der Leistung zurücktreten, dieser Rücktritt muss auf schriftlichem oder elektronischem Weg erfolgen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet. Es entstehen Stornokosten, wenn Sie wie folgt von der Leistung zurücktreten. Der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung ist dafür maßgeblich.
Die Stornierungskosten betragen wie folgt bei Seminaren:
- bei Rücktritt ab 8 Wochen vor Beginn des Seminars: 20% der Teilnahmegebühr.
- bei Rücktritt ab 4 Wochen vor Beginn des Seminars: 50% der Teilnahmegebühr.
- bei Rücktritt ab 2 Wochen vor Beginn des Seminars: 100 % der Teilnahmegebühr.
Wenn die Mindestteilnehmerzahl der Veranstaltung nicht erreicht werden sollte, kann Die Hundeschule „ Hundetraining & Dogwalking in der Dübener Heide“ bis zwei Wochen vor Beginn von der Leistung zurücktreten.
Sollte der Referent, z.B. durch plötzliche Erkrankung und in Fällen höherer Gewalt ausfallen,
kann es zu einem kurzfristigen Ausfall von Veranstaltungen kommen. Die Hundeschule „Hundetraining & Dogwalking in der Dübener Heide“ wird in diesem Fall bezahlte Teilnahmegebühr zurück erstatten, aber nicht für eventuell darüber hinausgehende Schäden haften, die einem Teilnehmer durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen.
Die Trainerin kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere gilt dies, wenn er andere Teilnehmer oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet.
6 Trainingsregeln
Kritik an Trainingsmethoden oder Änderungswünsche ist vor Ort und unverzüglich vorzubringen, damit schnellstmöglich eine Zufriedenheit für das Hund-Halter-Team wiederhergestellt werden kann.
Der Hund ist während des Trainings am Halsband oder bei Schleppleine am Geschirr zu führen. Freilauf erfolgt nur nach Aufforderung durch die Trainerin.
Trainingsmethoden wie Anti-Bell-Halsbänder, Sprühhalsbänder, Stachelhalsbänder, E-Takter, Würgehalsbänder ohne Stopp sowie das Benutzen von Wurfdisc, Schlüsseln o.ä. wird in dieser Hundeschule nicht angewandt. Weiterhin wird in dieser Hundeschule nicht mit Schnauzengriff und sogenanntem Alphawurf (bewusstes Auf-den-Rücken-Legen durch den Halter) gearbeitet.
Die Trainerin behält sich vor, den Unterricht abzubrechen, wenn dem Tier durch den Halter Schmerzen oder unzumutbare Härte zugefügt wird.
Krankheiten/Schmerzen des Hundes ermöglichen kein für den Hund angenehmes Training, deshalb bedarf jede Gesundheitsveränderung negativer Art einer Absprache vor dem Training.
Der Erfolg der Unterrichtsstunden hängt auch von den Teilnehmern/innen ab. Daher wird keine Erfolgsgarantie gegeben.
7 Begleitung durch weitere Personen
Die Hundehalter dürfen nur nach vorheriger Absprache mit der Hundeschule von Personen begleitet werden. Die Haftungsausschlüsse gelten auch für diese Begleitpersonen.
Kinder dürfen erst ab dem 12. Lebensjahr die Teilnehmer begleiten und sind von einer Aufsichtsperson bzw. den Eltern zu beaufsichtigen.
8 Impfschutz / Haftpflicht
Der Kunde versichert, dass sein Hund aktuell geimpft und behördlich angemeldet ist.
(Vorlage Impfausweis vor Trainingsbeginn)
Jeder Hundehalter ist verpflichtet, für seinen Hund eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. (Vorlage einer gültigen Police vor Trainingsbeginn)
9 Krankheiten / Haftung
Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Chronische Krankheiten sind vor Beginn der ersten Stunde mitzuteilen.
Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund. Dies gilt auch, wenn er auf Veranlassung der Hundeschule handelt.
10 Eigenhaftung der Halter
Jede/r Teilnehmer/in ist für seinen Hund verantwortlich und ist haftbar für alle Schäden/Verletzungen, die während des gesamten Aufenthaltes des Hundeschule – nicht nur während des Trainings, sondern auch bei Begrüßung/Verabschiedung und in Pausen- durch seinen Hund entstehen.
11 Haftung der Hundeschule
Die Hundeschule ist betriebshaftpflichtversichert für ihre Tätigkeit.
Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sachschäden und/oder Vermögensschäden, die durch Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen.
12 Bild- und Tonmaterial
Private Ton- und Bildaufnahmen während der Gruppenstunden, Einzelstunden sind nicht gestattet. Sollten widerrechtlich nicht erlaubte Aufnahmen erfolgt sein, sind diese unverzüglich unter Aufsicht einer Person der Hundeschule zu löschen.
Alle Bild- und Tonaufnahmen, die im Zusammenhang mit der Hundeschule erstellt wurden, können von der Hundeschule zu Veröffentlichungszwecken, PR- Maßnahmen oder im Rahmen der Ausbildung, ohne vorherige Absprache, genutzt werden. Ausgeschlossen sind davon die zu Trainingszwecken angefertigten Videoanalysen.
Die Hundeschule veröffentlicht teilweise selbst aufgenommene Fotos auf der Homepage. Jeder Teilnehmer stimmt mit der Inanspruchnahme einer Leistung der Hundeschule der Veröffentlichung zu.
13 Urheberrechte
Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von der Hundeschule ausgehändigten Kursunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz.
Die Hundeschule behält sich alle Schutzrechte (einschließlich Markenschutz) ausdrücklich vor. Der Kunde darf sie nur für private Zwecke nutzen und im Rahmen der Privatkopieschranke vervielfältigen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Hundeschule.
Hundetraining & Dogwalking in der Dübener Heide
Inhaberin Saskia Hertwig
Geuzer Str. 20
06366 Köthen
web. www.sh-mobiles-hundetraining.de
mail: info@sh-mobiles-hundetraining.de
Tel.: 0177 89 70 259
